Das neue Analog.Games ist da!
Nach rund einem Jahr Probetrieb präsentieren wir Euch heute die grunderneuertete Version unseres Spiel-Portals.
Es hat sich jede Menge getan, sei es bei den Daten oder den Funktionen.
Durch Erschliessung einer neuen Datenquelle können wir Euch Informationen und Austausch zu den meisten Brettspielen bieten, die je erschienen sind. Und wir nehmen ständig neue Spiele in unser Angebot auf.
Es hat sich jede Menge getan, sei es bei den Daten oder den Funktionen.
Durch Erschliessung einer neuen Datenquelle können wir Euch Informationen und Austausch zu den meisten Brettspielen bieten, die je erschienen sind. Und wir nehmen ständig neue Spiele in unser Angebot auf.
Analog.Games hat nicht nur einen neuen Look, sondern auch jede Menge neue Funktionen. Dabei stellen wir Euch als Spieler in den Mittelpunkt.
Ihr könnt Spiele-Gruppen anlegen und besuchen, wenn Ihr Mitspieler sucht oder selbst in einer Gruppe Mitglied werden wollt.
Das Gleiche gilt für Spiele-Events und Cons. Ihr könnt an Ihnen teilnehmen oder über Analog.Games um Teilnehmer werben.
In der Statistik-Sektion könnt Ihr genau erfassen, wann Ihr welche Spiele gespielt habt und Euch grafisch anzeigen lassen, wie viele Spiele Ihr gespielt habt.
Die Sammlungsverwaltung ist ebenfalls neu gestaltet. Hier könnt Ihr eure Spielesammlung verwalten und schon bald ihren Wert schätzen lassen. Und wenn Ihr Euch einmal von Spielen trennen wollt, könnt Ihr diese direkt aus der Sammlung in den Marktplatz stellen.
Der Marktplatz nutzt ein Handelssystem ähnlich wie an einer Wertpapierbörse. Der Verkäufer gibt seine Preisvorstellung (den "Ask") ein und die Käufer können Gebote abgeben (den "Bid"). Stimmen beide überein kommt der Handel zustande und Verkäufer und Käufer werden informiert.
Ihr könnt Spiele-Gruppen anlegen und besuchen, wenn Ihr Mitspieler sucht oder selbst in einer Gruppe Mitglied werden wollt.
Das Gleiche gilt für Spiele-Events und Cons. Ihr könnt an Ihnen teilnehmen oder über Analog.Games um Teilnehmer werben.
In der Statistik-Sektion könnt Ihr genau erfassen, wann Ihr welche Spiele gespielt habt und Euch grafisch anzeigen lassen, wie viele Spiele Ihr gespielt habt.
Die Sammlungsverwaltung ist ebenfalls neu gestaltet. Hier könnt Ihr eure Spielesammlung verwalten und schon bald ihren Wert schätzen lassen. Und wenn Ihr Euch einmal von Spielen trennen wollt, könnt Ihr diese direkt aus der Sammlung in den Marktplatz stellen.
Der Marktplatz nutzt ein Handelssystem ähnlich wie an einer Wertpapierbörse. Der Verkäufer gibt seine Preisvorstellung (den "Ask") ein und die Käufer können Gebote abgeben (den "Bid"). Stimmen beide überein kommt der Handel zustande und Verkäufer und Käufer werden informiert.
Wir freuen uns sehr, dass Du auf Analog.Games aufmerksam geworden bist und wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern, Handeln und Spielen.
Alles ist und bleibt für Dich kostenlos! Lediglich der Verkäufer muss eine kleine Handelsgebühr entrichten.
Alles ist und bleibt für Dich kostenlos! Lediglich der Verkäufer muss eine kleine Handelsgebühr entrichten.