Hugo das Schlossgespenst: Gruselplättchen (2014)

Bild zu $item.gameThumb0Url

ag.gameitem.AGID:
Playtime: 60
Min. Age: 4
Number of Players: 2 - 8
ag.gameitem.publisher: Darmstadt spielt, AMIGO
Designers: Wolfgang Kramer
Artists: Unknown
Mechanics: Dice Rolling, Roll / Spin and Move
Beschreibung
Hugo das Schlossgespenst: Gruselplättchen is an expansion for Midnight Party.

It consists of 16 tiles named:

Geisterhaft
Geisteskraft
Begeistert
Teamgeist
Von Geisterhand
Mannschaftsgeist
Geistesblitz
Geistlos
Geisterjäger
Geistreich
Geisterzug
Freigeist
Entgeistert
Geisterbahn
Kampfgeist
Geistergrusel


Official Rules (included with the tiles) in german:
"Gruselplättchen

Es wird auf der Spielplanseite mit den Gruselpunkten am Rand gespielt. Alle Regeln aus der "Grundversion" bleiben bestehen.

Zusätzliche Regeln für die 16 Gruselplättchen:
Spielvorbereitung: Die Gruselplättchen werden verdeckt gemischt. Jeder Spieler erhält zu Beginn des Spiels ein Plättchen, das er anschaut und verdeckt vor sich ablegt. Der Rest ergibt den Nachzugstapel.

Alle Guselplättchen sind für den ausspielenden Spieler positiv.
Es gibt pro Gruselplättchen jeweils ein Symbol, das den Verwendungszeitpunkt angibt: Entweder

a) in einem Zug (Spieler Symbol) oder b) jederzeit (Uhr Symbol)

[es gibt 11 a) und 5 b) Plättchen]

Spielverlauf:Zieht ein Spieler eine seiner Figuren aus dem Keller wieder auf die Galerie, erhält er ein Plättchen vom Nachzugstapel. Limit pro Spieler sind 2 Gruselplättchen! Sollte ein Spieler ein drittes Plättchen erhalten, muss er sofort eines der 3 Plättchen ablegen.
Ein Gruselplättchen kann nicht im gleichen Zug, in dem man es ehält, aber jederzeit (dem Verwendungszeitpunkt entsprechend) danach eingesetzt werden. Ein Spieler kann nur ein Plättchen pro Zug ausspielen. Genutzte Plättchen kommen auf ein Ablagestapel. Sollte der Nachzugstapel aufgebraucht sein, wird der Ablagestapel gemischt und als neuer Nachsugstapel genutzt."

Aproximate translation (by kurtsg):
"Fright-tiles

It is played on the Board side with the fright points on the edge. All rules from the "basic version" remain.

Additional rules for the 16 fright-tiles:
Game preparation: The fright tiles are shuffled face down. Each player begins the game with one tile he looks at and then places face down in front of him. The rest of tiles build the draw pile.

All fright tiles are positive for the player playing them.
Each fright tile has one symbol on it that indicates the time of use: Either

a) in the players turn (grey/black player icon) or b) at any time (clock icon)
[there are 11 a) and 5 b) tiles]

During play: If a player moves one of his figures from the cellar back to the gallery, he receives a tile from the draw pile. Limit per player are 2 fright tiles! Should a player receive a third tile, he must immediately discard one of the 3 tiles.
A fright tile can not be used in the turn it is adquired, but inmediately after (using the corresponding time of use indicated by the symbol on the tile). A player may play only one tile per turn. Used tiles are put on a discard pile. If the draw pile is exhausted, the discard pile is shuffled and used as a new draw pile."

Verwandte Spiele
ag.gameitem.lastUpdated: 2025-04-21 12:25:32.965