Zoologisches Kettenspiel (1918)

Spielbild 419cd83f9689639c01968d0040f037c8_thb.jpg 🔎
Spielzeit: 30
Min. Alter: 6
Spieler: 2 - 6
Verlag: Verlag von Auerbachs Deutschem Kinder Kalender
Designer: Otto Promber
Künstler: Gustav Suhr
Mechaniken: Chaining

The 18 cards are dealt equally among the players. The player who got the "Aal" places the card on the table. Now the player with an animal beginning with a "L" places his card behind the "Aal" card and so on, building a chain of cards. If a player has to place 2 cards after another, he has to take the first card in the chain. If a player has to place 3 cards he has to take 2 cards from the front of the chain.

The first player to get rid of all his cards wins the game.

Published in Auerbachs Deutscher Kinder-Kalender 1919. The cards had to be cut out from the paper sheet and glued on cardboard. Gifted children were encouraged to color the cards.



Wir haben derzeit keine Preisdaten für dieses Spiel.
Dieses Spiel wird derzeit nicht auf dem Marktplatz gehandelt:
Dieses Spiel ist derzeit nicht auf dem Marktplatz gelistet. Wenn Du Deines verkaufen möchten, füge es bitte dem Marktplatz hinzu. Marktplatz
Das Spiel wurde auch unter folgenden Namen veröffentlicht: Zoologisches Kettenspiel

Ähnliche Spiele

ag.gameitem.lastUpdated: 2025-05-02 05:56:00.521